GRIP 2 KNMI Weeralarm code rood : zeer zware windstoten door zuidwesterstorm - 28-10-2013

Auteur Topic: GRIP 2 KNMI Weeralarm code rood : zeer zware windstoten door zuidwesterstorm - 28-10-2013  (gelezen 91829 keer)

0 gebruikers (en 1 gast bekijken dit topic.

Crashtender

  • Senior gebruiker
  • ****
  • Berichten: 1,172
De storm heeft ook een naam gekregen. Althans in Duitsland. Daar krijgen de stormen doorgaans een naam.

Deze heet Christian.

Orkantief Christian

Wie bereits im gestrigen Thema des Tages erörtert ist die
 Sturmtiefsaison eröffnet. Am Sonntag sorgte Sturmtief "Burkhard", das
 sein Zentrum nördlich der Britischen Inseln hatte, bereits für
 ordentlichen Wind. Dabei wurden die stärksten Böen von Gewittern
 verursacht. Auf der Vorderseite von "Burkhard" wurde bodennah warme
 und feuchte Subtropikluft herangeführt. Gleichzeitig gelangte in der
 Höhe kühlere Luft zu uns, in der die warme Luft aufsteigen konnte.
 Die Folge waren zahlreiche Gewitter, in denen der starke Höhenwind
 bis zum Boden transportiert werden konnte. So registrierte die
 Station Gießen eine Gewitterböe von 101 km/h. Auf dem Brocken wurden
 mit 138 km/h sogar Orkanböen gemessen..

Heute kündigt sich bereits der nächste Sturm an. Orkantief Christian
 wird besonders den Norden von Deutschland beeinflussen. "Christian"
 entstand am Samstag als normales Tief im Ostatlantik an einer
 Luftmassengrenze, die Polarluft von Subtropikluft trennte. Diese
 Luftmassengrenze nennt man auch Polarfront. Tiefdruckgebiete
 entstehen bevorzugt an Instabilitäten an dieser Polarfront.

Auf seiner Zugbahn nach Osten wurde auf der Tiefvorderseite die Reste
 des ehemaligen tropischen Sturms "Lorenzo" angesaugt, was "Christian"
 zusätzliche Energie zur Verfügung stellte und die Entwicklung zum
 Sturmtief begünstigt wurde. Auf dem Weg weiter nach Osten gelangte
 Sturmtief "Christian" in den Einflussbereich von Tief "Burkhard" an
 dessen Südflanke es als Randtief entlang zog. Dort beschleunigten
 sich die Zuggeschwindigkeit und der Druckfall. Tief "Christian" legte
 in der vergangenen Nacht eine Strecke von über 1200 km in 12 h zurück
 und hat sich mittlerweile zum Orkantief verstärkt. Damit gehört Tief
 "Christian" zu den sogenannten Schnellläufern. Dies sind
 Tiefdruckgebiete die eine besonders starke
 Verlagerungsgeschwindigkeit aufweisen. Dabei handelt es sich meist um
 Sturm- oder Orkantiefs. Sie sorgen durch ihre hohen Druck- und
 Temperaturunterschiede für besonders intensive Wetterereignisse.

Derzeit (9:00 Uhr lokale Zeit) befindet sich unser Orkantief unweit
 östlich von Großbritannien und besitz einen Kerndruck von 974 hPa.
 Auf dem englischen Festland wurden bereits Orkanböen gemessen. Laut
 einer Schiffsmeldung wurde im Ärmelkanal sogar eine Böe mit 168 km/h
 registriert. Tief "Christian" wird sich weiter vertiefen, sodass ein
 Kerndruck von etwa 965 hPa erwartet wird. Unter weiterer Verstärkung
 zieht "Christian" über die Nordsee und trifft am Mittag auf den
 Norden Dänemarks und zieht dann rasch weiter Richtung
 Südskandinavien. Sein Sturmfeld wird die Nordhälfte von Deutschland
 erfassen. Besonders betroffen sind die Nordseeküste,
 Schleswig-Holstein, der Süden Dänemarks sowie das nördliche
 Niedersachsen. Dort können Orkanböen bis ins Binnenland auftreten.
 Auf den Nordfriesischen Inseln kann es sogar Orkanböen über 140 km/h
 geben. In den übrigen Gebieten der Nordhälfte wird es zu Sturmböen
 zwischen 70 und 100 km/h kommen, wobei die Intensität nach Süden hin
 immer mehr abnimmt. Die Südbayern werden kaum etwas vom Sturm mit
 bekommen. Trotz der hohen Windgeschwindigkeiten ist "Christian" nur
 ein kräftigerer Herbstorkan, der sich nicht in die Reihe der großen
 Stürme des letzten Jahrhunderts einreihen wird. Sturmtiefs wie
 "Lothar", "Kyrill" und "Emma" hatten da schon ein wesentlich höheres
 Schadenspotential.

Der Höhepunkt des Sturms wird in den frühen Nachmittagsstunden
 erwartet. Das Orkantief Christian zieht jedoch schnell weiter
 Richtung Skandinavien, sodass der Wind am Abend rasch nachlässt.

Dipl.-Met. Christian Herold
 Deutscher Wetterdienst
 Vorhersage- und Beratungszentrale
 Offenbach, den 28.10.2013

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Reageer in een crisissituatie met kalmte en bedenk in een kalme periode dat er altijd weer ergens een crisis in de maak is.


HJ94

  • Aspirant manschap & Verkeerskundige
  • Senior gebruiker
  • ****
  • Berichten: 1,351
NL-Alert zojuist verzonden: 'De zware storm levert gevaarlijke situaties op. Advies: blijf binnen en bel alleen 112 bij spoed.' Pls RT!


RAdeR

  • Hoofd Rode Kruis Noodhulpteam, BLS instructeur
  • Senior gebruiker
  • ****
  • Berichten: 14,616

Gemeente Amsterdam @AmsterdamNL
(DL) Eén dode bij een ongeval op de Herengracht. Het advies hulpdiensten: Blijf voorlopig binnen. Update storm: amsterdam.nl/algemene_onder…
1:13pm · 28 Oct 13 ·


Diamondback

  • is BHV-er/ EHBO-er. was HBT-er
  • Senior gebruiker
  • ****
  • Berichten: 8,427
  • Diamondback, verslaafd aan Colt en de brandweer!
Veiligheidsregio NHN ‏@vrnhn 52s
Storm in Noord-Holland Noord over hoogtepunt heen. Nog wel veel drukte op meldkamer. Inmiddels ruim 700 storm-gelieerde meldingen verwerkt.


RAdeR

  • Hoofd Rode Kruis Noodhulpteam, BLS instructeur
  • Senior gebruiker
  • ****
  • Berichten: 14,616
Code Rood voor Zeeland en Zuid Holland ingetrokken


Uploaded with ImageShack.us


RAdeR

  • Hoofd Rode Kruis Noodhulpteam, BLS instructeur
  • Senior gebruiker
  • ****
  • Berichten: 14,616
Brandweer Groningen @BRWGroningen
Bij basisschool De Mieden in Meeden is een deel van een dak afgewaaid. Personeel en kinderen zijn in veiligheid. #storm
1:40pm · 28 Oct 13


Live

  • Senior gebruiker
  • ****
  • Berichten: 65,815
  • pay it forward
    • Hulpverleningsforum
Reactie #266 Gepost op: 28 oktober 2013, 13:53:54
Boom valt op huis in Vaals
Boom valt op huis in Vaals
Limburgreporter
Gepubliceerd op 28 okt 2013
Citaat
VAALS - De storm die maandag al de hele dag in Nederland huishoudt heeft maandagmorgen aan de Schepenbankstraat in Vaals een boom omver getrokken, welke terecht kwam op een voorgevel van een woning.
De brandweer heeft met de hulp van een snoeier het gewicht van de boom van de woning gehaald. De woning heeft waarschijnlijk schade aan de voorkant opgelopen. Er vielen geen gewonden.
Samen sterk in de hulpverlening!


Live

  • Senior gebruiker
  • ****
  • Berichten: 65,815
  • pay it forward
    • Hulpverleningsforum
De storm die nu over Brabant raast, laat een spoor van vernieling achter
De storm die nu over Brabant raast, laat een spoor van vernieling achter
omroepbrabant
Gepubliceerd op 28 okt 2013
Samen sterk in de hulpverlening!


Live

  • Senior gebruiker
  • ****
  • Berichten: 65,815
  • pay it forward
    • Hulpverleningsforum
Veel schade door harde wind Kollum
Veel schade door harde wind Kollum
NieuwsuitkollumNL
Gepubliceerd op 28 okt 2013
Samen sterk in de hulpverlening!


Live

  • Senior gebruiker
  • ****
  • Berichten: 65,815
  • pay it forward
    • Hulpverleningsforum
Storm in de regio Schagen
Storm in de regio Schagen
schagenfm
Gepubliceerd op 28 okt 2013
Samen sterk in de hulpverlening!